7 Wege, um Energie zu steigern und sich besser zu fühlen (außer mehr Schlaf zu bekommen)

7 Wege, um Energie zu steigern und sich besser zu fühlen (außer mehr Schlaf zu bekommen)

3 Minute Lesezeit

Aktualisiert für 2025: Tägliche Müdigkeit ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Tatsächlich berichten 38 % von niedrigen Energieniveaus. Ein Mangel an Energie kann die Produktivität und Stimmung beeinträchtigen und zu Problemen wie Burnout führen. Laut Deloitte ist dieses Problem bei Berufstätigen noch gravierender: 77 % der Fachkräfte berichten, dass sie sich aufgrund ihrer aktuellen Arbeit ausgebrannt fühlen. Aber muss das wirklich so sein? Gibt es nicht Möglichkeiten, Energie zu steigern und sich besser zu fühlen?

Erholsamer Schlaf ist entscheidend, um sich von Erschöpfung zu erholen und Dinge wie Burnout zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jede Ruhe auch qualitativ hochwertig ist. Eine Überarbeitung Ihrer Ruhegewohnheiten – einschliesslich Schlafgewohnheiten und Selbstfürsorge – kann Ihre Stimmung verbessern und Ihre Lebensqualität insgesamt steigern. Viele unserer täglichen Energie-Tipps können auch andere Lebensbereiche positiv beeinflussen, Stress abbauen und gesündere Bewältigungsstrategien bieten.

Bevor wir uns einige unserer grossartigen natürlichen Energie-Booster ansehen, haben wir einen Hinweis: Wir werden nicht einfach “mehr Schlaf bekommen” als Tipp aufnehmen. Es ist allgemein bekannt, dass mehr Schlaf normalerweise einen Energieschub bedeutet! Wir halten diesen Punkt jedoch für überstrapaziert. Während mehr Schlaf zweifellos vorteilhaft ist, möchten wir uns auf andere Möglichkeiten konzentrieren, wie Sie Ihre Energie zurückgewinnen können.

Wenn Sie sich also oft sagen: ,,,Warum bin ich ständig müde?“ oder ,,Ich habe heute keine Energie“, ist es wahrscheinlich an der Zeit, Ihre täglichen Gewohnheiten zu überdenken. Beginnen Sie mit unseren 7 Wegen, um Energie zu steigern:

1. Mehr Wasser trinken

Überraschenderweise ist eines der Hauptsymptome von Dehydrierung ein Energiemangel. Das ist weniger überraschend, wenn man bedenkt, dass milde Dehydrierungssymptome oft unbemerkt bleiben.

Ein Erwachsener sollte täglich zwischen zwei bis 3 Liter Wasser trinken. Sie haben vielleicht gehört, dass acht Gläser am Tag ausreichen, und das könnte für Ihren Körpertyp stimmen. Das Wichtigste ist jedoch, immer zu trinken, wenn Sie Durst verspüren. Trinken Sie mehr reines Wasser anstelle von Säften oder koffeinhaltigen Getränken. Eine ausreichende Hydrierung kann Müdigkeit reduzieren, die Stimmung verbessern und die Nährstoffaufnahme fördern.

2. Weniger Koffein konsumieren

Haben Sie sich jemals gefragt: ,,Warum bin ich morgens müde, aber abends energiegeladen?“ Das könnte daran liegen, dass Sie zu viel Koffein konsumieren. Zu viel Koffein kann Sie müder machen und für inkonsistente Energie sorgen.

Während es ein Mythos ist, dass Koffein stark entwässernd wirkt, kann das Reduzieren des Konsums helfen, die Energielevel zu regulieren. Deutsche lieben Kaffee: Der durchschnittliche Kaffeetrinker trinkt etwa 3 Tassen am Tag. Das Reduzieren von Koffein ist also leichter gesagt als getan, besonders da Kaffee nicht das einzige koffeinhaltige Getränk ist.

Koffeinquellen können sein:

  • Kaffee und Tee;
  • Energydrinks;
  • Schokolade und schokoladenhaltige Lebensmittel;
  • Kaugummi.

Zu viel davon kann Energiespitzen und -abstürze verursachen und Tagesmüdigkeit erhöhen. Versuchen Sie, Ihre zweite oder dritte Tasse Kaffee durch Wasser zu ersetzen oder auf entkoffeinierte Alternativen umzusteigen.

3. Gesünder essen

Eine gesunde Ernährung hat viele Vorteile, darunter eine der besten Möglichkeiten, Energie zu steigern. Bestimmte Lebensmittel können Ihre Stimmung, Gesundheit und Energie verbessern, während andere müde machen.

Eine nahrhafte tägliche Ernährung fördert die allgemeine Gesundheit, stärkt das Immunsystem und verbessert die Verdauung – alles Faktoren, die sich auf Ihr Energieniveau auswirken. Besonders energiefördernde Lebensmittel sind:

  • Bananen;
  • Haferflocken;
  • Joghurt;
  • Bohnen;
  • Eier.

In Kombination mit ausreichender Hydrierung ist eine gesunde Ernährung eine gute Gewohnheit, um die Energie zu steigern.

4. Problematische Lebensmittel meiden

Wie bereits erwähnt, können bestimmte Lebensmittel problematisch sein – sowohl für die Verdauung als auch für die Energie. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt können Energieabstürze verursachen, während sehr schwere Mahlzeiten müde machen.

Auch Lebensmittelunverträglichkeiten können Müdigkeit und Unwohlsein verursachen. Oft bleiben diese Probleme unbemerkt oder entwickeln sich erst später im Leben. Eine Eliminationsdiät oder ein Besuch beim Allergologen kann helfen, Unverträglichkeiten zu identifizieren.

5. Weniger Alkohol trinken

Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, das die Schlafqualität und das Energieniveau beeinträchtigt. Ausserdem kann er Sie müde oder gereizt machen – sowohl während als auch nach dem Konsum.

Mäßigung beim Alkoholkonsum kann helfen, Müdigkeit zu vermeiden. Die CDC definiert moderates Trinken als maximal zwei Getränke pro Tag. Begrenzen Sie Ihren Konsum, um langfristige negative Effekte zu vermeiden und Ihre Energie zu steigern.

6. Tägliche Bewegung

Bewegung bietet zahlreiche Vorteile, darunter Gewichtskontrolle, bessere Stimmung und Mobilität. Weniger bekannt ist, dass regelmässige Bewegung langfristig das Energieniveau steigern kann.

Die Mayo Clinic empfiehlt mindestens 30 Minuten moderate Bewegung täglich, z. B.:

  • Teilnahme an einem Fitnesskurs;
  • Spaziergänge mit dem Hund;
  • Fahrradfahren;
  • Yoga praktizieren.

Regelmässige Bewegung kann auch helfen, Stress abzubauen, was wiederum Müdigkeit verringert.

7. Stress abbauen

Stress kann viele Lebensbereiche beeinträchtigen, einschliesslich Ihres Energieniveaus. Haben Sie schon einmal schlaflos im Bett gelegen, während Ihre Gedanken rasten? Stress kann zu Müdigkeit führen, insbesondere arbeitsbedingtem Stress.

Einfach umzusetzende Stressabbau-Methoden sind:

  • Meditation;
  • Ein warmes Bad;
  • Atherische Ole wie Lavendel;
  • Eine Massage;
  • Leichte Bewegung;
  • Entspannung mit einem Buch oder einer Serie.

Das Wichtigste ist, dass die Methode für Sie funktioniert.

Fazit: Müdigkeit kann frustrierend sein, besonders wenn sie anhält. Diese Tipps können helfen, tägliche Müdigkeit zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Wenn nichts hilft, sprechen Sie mit einem Arzt über mögliche medizinische Ursachen. Für weitere Gesundheitstipps besuchen Sie unseren Blog.

Share

Sprechen Sie mit einem unserer Teammitglieder

Für eine persönliche Kundenbetreuung und Zugang zu einer Reihe exklusiver Sonderangebote füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Einer unserer Kundenbetreuer wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.






    Wie sollen wir Sie kontaktieren?


    EmailTelefon



    Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die
    Google-Datenschutzrichtlinie und
    die Nutzungsbedingungen.

    Verwandte Artikel