Schweinefleischscheiben

Schweinefleisch-Empfindlichkeit

Schweinefleisch, das andere weiße Fleisch, ist sehr beliebt in Deutschland. Ob als Braten, auf dem Brot als Zwiebelmett oder im Sommer beim Grillen, Deutsche lieben ihren Schweinefleisch. Doch nicht immer verträgt sich der Genuss gut. Könnte es an einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit gegenüber Schweinefleisch liegen?

Was ist Schweinefleisch-Empfindlichkeit?

Eine Lebensmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit tritt auf, wenn Ihr Verdauungssystem nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels – in diesem Fall Schweinefleisch – negativ reagiert. Während Lebensmittelallergien und -empfindlichkeiten bei Fleisch – einschließlich Hühnchen, Rindfleisch und Lamm – selten sind, ist es möglich. Fleischproteine können IgG-Empfindlichkeiten auslösen, die durch einen Lebensmittel-Empfindlichkeitstest nachgewiesen werden können.

Die Symptome einer Schweinefleischallergie können denen einer Schweinefleisch-Empfindlichkeit ähnlich sein, weshalb es manchmal schwierig sein kann zu bestimmen, ob die Reaktion auf Schweinefleisch auf eine der beiden Ursachen zurückzuführen ist. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, Tests durchzuführen, um Ihre Verdauung zu verstehen.

Schweinefleisch-Katzen-Syndrom

Es ist auch wichtig, sich eines seltenen, aber sehr realen Zustands namens Schweinefleisch-Katzen-Syndrom bewusst zu sein. Hierbei kommt es vor, dass jemand mit einer Katzenallergie auch Allergiesymptome beim Verzehr von Schweinefleisch zeigt. In diesen Fällen zeigen Forschungen, dass die IgE-Antikörper des Körpers (die Teil der Immunreaktion auf eine allergische Reaktion sind) sowohl auf Katzenalbumin als auch auf Schweinealbumin reagieren. Wie bei allen Lebensmittelallergien kann dies eine ernsthafte und sogar lebensbedrohliche Reaktion auslösen. Sie sollten sofort medizinischen Rat einholen, wenn Sie vermuten, dass Sie eine schwere Allergie haben.

Symptome der Schweinefleisch-Empfindlichkeit

Die Symptome einer Schweinefleisch-Empfindlichkeit sind möglicherweise nicht so schwerwiegend oder lebensbedrohlich wie bei einer Schweinefleischallergie, aber sie können sehr unangenehm sein, da sie das Verdauungssystem betreffen und auch andere Symptome verursachen können.

Schweinefleisch-Empfindlichkeit kann sich auf folgende Weise äußern:

swollen cheeks icon

Völlegefühl

Symptoms icon

Hautprobleme

stomach pain icon

Bauchschmerzen

toilet icon

Durchfall

symptoms icon

Niedergeschlagenheit

Man with lightening bolt icon

Kopfschmerzen

tired icon

Müdigkeit

symptoms icon

Übelkeit

Einige der oben genannten Symptome können auch auftreten, wenn Schweinefleisch nicht richtig zubereitet wird und somit eine Lebensmittelvergiftung verursacht, anstatt eine Lebensmittelempfindlichkeit. Es ist daher sehr wichtig sicherzustellen, dass Sie gut gekochtes Schweinefleisch essen. Symptome einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -empfindlichkeit treten hingegen häufiger auf als einmalige Reaktionen. Es ist eine gute Idee, ein Ernährungstagebuch zu führen, um zu verfolgen, wann Ihr Körper schlecht auf bestimmte Lebensmittel reagiert und festzustellen, ob ein Test auf Lebensmittelempfindlichkeiten erforderlich ist, um Ihre Verdauungsprobleme besser zu verstehen.

Testen auf Schweinefleisch-Empfindlichkeit

Um herauszufinden, ob Ihre Symptome tatsächlich mit einer Schweinefleisch-Empfindlichkeit zusammenhängen, empfehlen wir, einen Test auf Lebensmittelempfindlichkeit durchzuführen, um zu klären, ob eine Empfindlichkeit gegenüber Schweinefleisch der Auslöser ist und ob es auch andere Zutaten gibt, die Sie bei den Mahlzeiten betreffen. Bei YorkTest analysieren wir Ihre IgG-Antikörper 1-4 durch eine Blutprobe mittels Fingerprick, eine der genauesten Testmethoden, die verfügbar sind.

Der Bluttest kann über 200 Zutaten identifizieren, auf die Sie eine Lebensmittelempfindlichkeit haben könnten, und deren Schweregrad in einem leicht verständlichen Ampelsystem darstellen. Sobald Sie Ihre Ergebnisse erhalten haben, kann Ihnen unser Team helfen, Ihre Lebensmittelempfindlichkeiten besser zu verstehen und Sie beraten, wie Sie die Ergebnisse in Ihrer alltäglichen Ernährung umsetzen können, um Ihre Eliminationsdiät zu erleichtern. Für weitergehende Unterstützung und Beratung empfehlen wir, eine Konsultation mit einem unserer hochqualifizierten Ernährungsberater zu buchen.

Wie lange dauert eine Schweinefleisch-Empfindlichkeit?

Schweinefleisch-Empfindlichkeiten sind nicht unbedingt lebenslang. Durch gezielte Eliminationsdiäten können Sie möglicherweise Schweinefleisch im Laufe der Zeit wieder in Ihre regelmäßige Ernährung integrieren. Eine Allergie hingegen kann niemals überwunden werden und kann in schweren Fällen lebensbedrohliche Reaktionen hervorrufen. Bei einer Allergie empfehlen wir immer, professionelle medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Körper die nötige Ernährung erhält.

Schweinekotelett

Lebensmittel, die bei einer Schweinefleisch-Empfindlichkeit vermieden werden sollten

Es ist nicht immer so einfach, Schweinefleischprodukte zu vermeiden, wie nur das Fleisch zu eliminieren. Es gibt auch andere Lebensmittel, die Sie meiden sollten, bis Ihre Symptome abklingen, die Sie möglicherweise zuvor nicht in Betracht gezogen haben, da sie tierische Fette enthalten können. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, die Lebensmittelkennzeichnungen zu lesen.

Einige Lebensmittel, die vermieden werden sollten, sind:

  • Bacon
  • Gelatine
  • Soße
  • Marshmallows
  • Chips
  • Fruchtsnacks
  • Fertiggebäck in Dosen
  • Gelatine
Kaffee und Notizbuch

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine zugrunde liegende Nahrungsmittelempfindlichkeit haben, kann Ihnen ein Premium-Nahrungsmittel-Empfindlichkeitstest helfen, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurückzugewinnen und Ihre Beziehung zu Nahrungsmitteln zu verbessern. Mit den Ergebnissen Ihres Tests in der Hand und in Übereinstimmung mit dem Rat Ihres Arztes können Sie eine erfolgreiche Eliminationsdiät durchführen und die richtigen Lebensmittelersatzprodukte wählen, um sich wohler zu fühlen.

Andere Unverträglichkeiten